Kulturelles

„Was hat das mit mir zu tun?" – Kunst entdecken und selbst kreativ werden

07.03.2025 bis 09.03.2025

Dieses Seminar richtet sich an alle, die neue Blicke auf die moderne Kunst und die Kunst der Gegenwart vermittelt bekommen wollen. Dabei wird vor allem die persönliche Annäherung an Kunst im Vordergrund stehen. In einem praktischen Teil werden Sie mit einfachsten Mitteln kreativ bildnerisch gestalten. Dabei sind keinerlei Voraussetzungen oder gar Begabungen notwendig. Im Gegenteil, es geht um Ihre Intuitionen, ihre Lust am Ausprobieren und Experimentieren sowie um gemeinsame Gespräche. 

Über allem steht in diesem Seminar die Frage: Was hat das mit mir zu tun?

Was erwartet Sie?

  • Kunst erleben: Was ist eigentlich Kunst? Welche Kunstwerke sprechen mich an – und warum? Wir schauen uns gemeinsam verschiedene Werke an und tauschen uns darüber aus.
  • Kreativ werden: Mit einfachen Materialien gestalten wir eigene kleine Kunstwerke. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch – es geht um die Freude am Experimentieren!
  • Über das Gesehene und Geschaffene sprechen: Am Ende reflektieren wir gemeinsam, was Sie aus den eigenen Kunstwerken mitnehmen. Was habe ich dabei über mich selbst erfahren? Was hat das mit meinem Leben zu tun?

Ablauf:

  • Freitag: Anreise, Kennenlernen und eine erste Runde zum Thema „Was ist Kunst?“
  • Samstag: Wir entdecken gemeinsam verschiedene Kunstwerke und werden danach selbst kreativ. Am Abend sprechen wir über das, was unsere Werke für uns bedeuten.
  • Sonntag: Wir entwickeln unsere Ideen weiter und präsentieren am Ende, was entstanden ist.

     

Wichtig: Dieses Seminar bietet Raum für kreativen Austausch und Begegnung. Es ersetzt keine Psychotherapie und ist nicht psychotherapeutisch ausgerichtet!

 

Programmflyer zum Workshop

Alles kann Kunst werden: Entdecken Sie, wie" – Ein Gespräch mit Manfred Blohm

 

(Foto: CANVA)

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Vollpension

Einzelzimmer:  245 Euro

Doppelzimmer:  225 Euro

Tagesgast mit Verpflegung ohne Übernachtung:  195 EUR

  • Manfred Blohm

Seminarleitung

Manfred Blohm

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung beendet

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank