Frau im Schneidersitz mit yoga-typischer Handhaltung.
Gesundheit, Bewegung, Prävention

Yoga für Anfänger ...

Bildungsurlaub
07.10.2024 – 11.10.2024

... zur Stressbewältigung im Beruf - Die Yogawoche im Herbst
 

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt in: 

  • Bremen (Aktz. 23-14 2023/128 bis 22.01.2025 gültig), Schleswig-Holstein (WGB/B/29141 bis 31.03.2025 gültig), Rheinland-Pfalz (8060/2049/22 bis 16.10.2024 gültig) und Hamburg (HI 43-1/406-07.5,60531 bis 06.02.26 gültig). 
  • Für Hessen gilt diese Regelung - folgen Sie diesem Link
  • Für Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sind Anerkennungen für uns nicht möglich, da diese an bestimmte Prüfsiegel, Vorgaben etc. gebunden sind.
  • Anträge für bewegungsintensive Bildungsurlaube werden in Berlin und Niedersachsen nicht anerkannt.
  • Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Alternativ kann unsere Anerkennung aus Schleswig-Holstein der/die Arbeitgebende akzeptieren, suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
  • Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich.  

Im Seminar werden unterschiedliche Methoden aus Yoga, Meditation, Atem- und Wahrnehmungs-
übungen erfahren, die helfen für das Berufsleben neue Ressourcen aufzubauen und zu nutzen.
Durch die speziellen Bewegungs-, Meditations- und Entspannungseinheiten wird für körperlichen und geistigen Ausgleich gesorgt.

Die in den Übungseinheiten vermittelten Techniken ermöglichen eine eigenständige Yogapraxis über das Seminar hinaus - im Berufsalltag und wo immer nötig. Sie bekommen Methoden an die Hand, die dazu beitragen können, einen Ruhepol im Leben zu finden, um diesen im Berufsleben zu integrieren.

Seminarinhalte:

  • Yoga einschließlich Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken
  • Schwerpunkt Hatha Yoga und Yin Yoga
  • geführte Reisen in die eigene Imagination und Meditation
  • westliche Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen und Autogenes Training

Seminarziele:

  • Einführung in das System Yoga, kennenlernen und üben von Körperübungen, Meditations-, Atem- und Achtsamkeitstechniken zur Stressbewältigung
  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien mit Transfer-Plan in den Berufsalltag (kurz- und langfristig) für mehr innere Ruhe und berufliche Belastbarkeit
  • Verbesserung von Flexibilität, Konzentration, Kreativität und Fokus
  • Eigene Stärke durch Besinnung auf Potenziale und eigene Ressourcen erfahren
  • Auseinandersetzung und Bewältigung mit beruflichen Stresssituationen

Level: Dieser Bildungsurlaub ist ein Kurs für Anfänger*innen.

Material: Die Nordsee Akademie stellt jedem Teilnehmenden
zwei Yogamatten, zwei Yogaklötzer, ein rundes Meditationskissen, einen Yogagurt und eine Decke
zur Verfügung. Ebenso können Sie gern ihr persönliches Yoga-Material mitbringen. 

Flyer mit Stundenplan und Themen – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber

Mehr Infos über unsere Dozentin?: Hier klicken
 

Dieser Termin passst nicht? Nächste Möglichkeiten: 
Yoga für Anfänger 20.01. - 24.01.2025
Yoga für Anfänger 19.05. - 23.05.2025
Yoga für Anfänger 22.09. - 26.09.2025

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis für Buchungen bis 31.10.2023:

im Einzelzimmer: 660 €

im Doppelzimmer: 620 €

als Tagesgast: 560 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

*Unser Freundschaftspreis: 620 €*

*Zusammen anmelden und im Einzelzimmer nächtigen. Gilt nur bei gemeinsamer Online-Anmeldung bis 31.10.2023 und ist nicht im Nachgang anwendbar. Bei späterem Rücktritt
einer Person gilt danach der Einzelzimmer-Preis.
Aktivieren Sie für den Freundschaftspreis im Anmeldeformular "Weitere Person anmelden" 
und füllen Sie vor dem Klick auf "Anmelden" ebenso die Felder für die zweite Person aus.

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis für Buchungen ab 01.11.2023:

im Einzelzimmer: 680 €

im Doppelzimmer: 640 €

als Tagesgast: 580 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.

Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Wir freuen uns auf Sie!

  • Daniela Lafrentz

Seminarleitung

Daniela Lafrentz

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung beendet

Das könnte Sie ebenso interessieren

Bild von Wolfgang Lucas in Qi Gong Stellung.
Stressbewältigung und Resilienz für den Berufsalltag erlernen - Qigong & Tai Chi Mehr erfahren
/programm/stressbewaeltigung-und-resilienz-fuer-den-berufsalltag-erlernen-qigong-tai-chi-1
ABGESAGT „Neue Wege gehen!“ Sicheres Auftreten und mehr Resilienz im Arbeitsalltag ... Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen-sicheres-auftreten-und-mehr-resilienz-im-arbeitsalltag-1
Neujahrskurs 2024: bewegt, nachhaltig und genussvoll durchstarten! Mehr erfahren
/programm/neujahrskurs-2024-bewegt-nachhaltig-und-genussvoll-durchstarten
Tango Argentino Wochenende ... Mehr erfahren
/programm/tango-argentino-wochenende
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Yoga für Fortgeschrittene ... Mehr erfahren
/programm/yoga-fuer-fortgeschrittene-1
Gesund und fit im Berufsalltag ... Mehr erfahren
/programm/gesund-und-fit-im-berufsalltag-1
„Neue Wege gehen!“ ... Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Yoga für Fortgeschrittene ... Mehr erfahren
/programm/yoga-fuer-fortgeschrittene-2
Lotus Qigong und Yin Yoga für Frauen Mehr erfahren
/programm/lotus-qigong-und-yin-yoga-fuer-frauen
Gesund und fit im Berufsalltag ... Mehr erfahren
/programm/gesund-und-fit-im-berufsalltag-2
„Neue Wege gehen!“ ... Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen-1
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Yoga für Fortgeschrittene ... Mehr erfahren
/programm/yoga-fuer-fortgeschrittene

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank