Unser Programm für 2022
Alles auf einen Blick
Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier online. Sie möchten über neue Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier online. Sie möchten über neue Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Nicht erst mit dem Aufkommen der AfD, die regelmäßig fordert den „Schuldkult“ in Deutschland zu beenden und eine ...
Mehr erfahrenDie Tour de Nordfriesland ist wieder da und der Weg bleibt das Ziel!
Nach dem Erfolg der vergangenen Tour bieten wir 2022 gleich zwei unterschiedliche Programme zu vier verschiedenen Terminen an.
Ausgangspunkt der Touren ist die Nordsee ...
Mehr erfahrenOnline-Schreibkurs mit der Autorin Sandra Dünschede für alle, die gerne Momente ihres Lebens dauerhaft einfangen möchten - für sich selbst und andere, egal, ob sie schon etwas geschrieben haben oder nicht.
Die meisten Menschen haben etwas ...
Mehr erfahrenDie Tour de Nordfriesland ist wieder da und der Weg bleibt das Ziel!
Nach dem Erfolg der vergangenen Tour bieten wir 2022 gleich zwei unterschiedliche Programme zu vier verschiedenen Terminen an.
Ausgangspunkt der Touren ist die Nordsee ...
Mehr erfahrenHorst Janssen (1929-1995) gilt als einer der bedeutendsten Zeichner und Graphiker der Nachkriegszeit.
Die Janssen-Expertin Angelika Gerlach wird am Vormittag mit Leben und Werk des Künstlers bekannt machen. Sie gründete die Janssen-Bibliothek ...
Mehr erfahrenWillkommen zum Sprachentag für die ganze Familie
Liiw följkens, leve Lüüd!
Nordfriesland hegt mit seinen vielen Sprachen einen einzigartigen Schatz, in den ihre Sprecher*innen gerne Einblick geben. An diesem Nachmittag bietet sich ...
Coachingseminar für ehrenamtliche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister - ein Projekt von RENN.nord in Zusammenarbeit mit Margot Böhm - coaching.zentrum
Zur Daseinsvorsorge und Lebensqualität gehört in den Kommunen das Ehrenamt: im DRK-Verein, im Sportverein oder auch im Gemeinderat. Und auch in Krisen wie dem Hochwasser oder aktuell dem Krieg in der Ukraine zeigt sich: Das Engagement hilft ...
Mehr erfahren
Das Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG/B/27383) anerkannt. Beantragung in weiteren Bundesländern ist auf Anfrage möglich.
Auf der Basis der chinesischen Philosophie mit ihrem ...
- Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht als Bildungsurlaub beantragt ist -
Ein gesundheitsbewusster Lebensstil, körperliche Aktivität und gesunde Ernährung wirken sich positiv auf unser Wohlbefinden aus und helfen, Krankheiten zu ...
Das Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein anerkannt unter WBG/B/24511, in Hamburg nach dem Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz unter HL 43-2/406-07.5,57698, in Niedersachsen nach dem Niedersächsischen ...
Mehr erfahren
Das Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76 - 117861), nach dem rheinland-pfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (8060/2048/22) und nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein ( WBG/B/26855) ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A76 - 117914) mit 4 Tagen und nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (im Juli WBG/B/22863 und im Okt. WBG/B/26856) anerkannt. Bei rechtzeitiger Anfrage versuchen wir gern in ...
Mehr erfahrenDas Seminars ist unter dem Titel "Yoga - Stressbewältigung im Beruf" als Bildungsurlaub nach dem Bremischen Bildungszeitgesetz (Aktz. 23-14 2022/239), nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (Geschäftsz. II A 76 - 118238) und nach dem ...
Mehr erfahren