Unser Programm für 2022
Alles auf einen Blick
Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier online. Sie möchten über neue Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie hier online. Sie möchten über neue Veranstaltungen informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Das Seminar ist unter dem Titel "Yoga - Stressbewältigung im Beruf" als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein unter WBG/B/23126; nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76 - 118238) und nach dem Bremischen ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG/B/26506) anerkannt. Weitere Bundesländer auf Anfrage.
Der Bildungsurlaub richtet sich an Menschen, die in „kontaktintensiven Berufen“ tätig sind und alle ...
Mehr erfahrenDie Tour de Nordfriesland ist wieder da und der Weg bleibt das Ziel!
Nach dem Erfolg der vergangenen Tour bieten wir 2022 gleich zwei unterschiedliche Programme zu vier verschiedenen Terminen an.
Ausgangspunkt der Touren ist die Nordsee ...
Mehr erfahrenSeminar in Kooperation mit Bündnis Eine Welt SH e.V. und Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global.
Das Seminar wird online durchgeführt. Dafür richtet uns unser Kooperationspartner Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein ...
Mehr erfahrenDeutsche und dänische Kolonialherrschaft - ein unrühmliches Kapitel, das auch Schleswig-Holstein mitschrieb: Von Kiel aus starteten Schiffe in ehemalige Kolonien, Flensburg wurde durch den Handel mit karibischen Inseln und die Ausbeutung von ...
Mehr erfahrenSeminar in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Amtes Südtondern, um Frauen in ihrem kommunalpolitischen Engagement zu unterstützen oder ihnen Mut zu machen für ein solches Ehrenamt im Rahmen der Kampagne "Frauen in die ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (B22-114439-78) und nach dem Hamburgischen Bildungsurlaubsgesetz (HI 43-4/406-07.5,59001) und nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG/B/26990) ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist unter dem Titel "Yoga - Stressbewältigung im Beruf" als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein unter WBG/B/23126; nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76-118238) und nach dem Bremischen ...
Mehr erfahrenTitelbildquelle: Shutterstock
In diesem Kurs wollen wir Stücke für Streichorchestererarbeiten. Hier können Sie unter Anleitung das Ensemblespiel trainieren, neues Repertoire erkunden, Spieltechniken lernen und verfeinern und nicht zuletzt die ...
Das Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (im April WBG/B/26543 und im Juli WBG/B/26843) anerkannt.
Die Lerninhalte zielen auf eine hohe Kompatibilität mit dem Berufsalltag ab: das Erlernen von ...
Mehr erfahrenDiese Schulung richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Großküchen beschäftigt sind und sich zunehmend mit Sonderkostformen z.B. aus gesundheitlichen oder ethischen Gründen auseinandersetzen müssen. Egal ob Schullandheim, ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist als Bildungsurlaub nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein unter WBG/B/22863 und nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76 - 117914) anerkannt. Bei rechtzeitiger Anfrage versuchen wir gern in weiteren Bundesländern ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76 - 118323) und nach dem rheinlandpfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (Anerk.Zi. 8060/2050/22) und nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG/B27201) als Bildungsurlaub ...
Mehr erfahrenDas Seminar ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (Geschäftszeichen: II A 76 - 118240) und nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz (Gesch.Z. 26.15-52374) jeweils für 4 Tage als Bildungsurlaub und nach dem Weiterbildungsgesetz ...
Mehr erfahren