Presse
Aktuelle Berichterstattungen
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
In dieser Rubrik finden Sie Nachrichten und Berichte unterschiedlicher Medien über unser Haus, vergangene und bevorstehende Veranstaltungen.
et nordfriisk teooter spielt am Sonntag, 01. Dezember und am Sonntag, 08. Dezember jeweils um 15 Uhr in der Nordsee Akademie die zweisprachige Weihnachtsgeschichte Hü et swin önj e känkenbuum köm / Wie das Schwein in den Kinkenbaum kam. Ein ...
Mehr erfahrenDer Austausch der rund 200 Bürgerinnen und Bürgern sowie Expertinnen und Experten beim zweitägigen Barcamp Zukunftsenergien in der Nordsee Akademie war von großer Zuversicht geprägt.
"Nach dem Barcamp ist vor dem Barcamp", fasst Anika Paysen vom ...
Mehr erfahrenSeit dem 1. Januar 2019 ist Aaron Jessen der neue Leiter der Nordsee Akademie in Leck. Der 31-Jährige repräsentiert auf angenehm-zurückhaltene Weise die neue Generation. "In meinem Büro habe ich noch fast nichts verändert", lacht der gebürtige ...
Mehr erfahrenAb heute gibt es die Adventskalender des Lions Clubs Südtondern für fünf Euro pro Stück zu erwerben: in der Königlich Privilegierten Apotheke in Leck, bei den VR-Banken sowie der Nord-Ostsee-Sparkasse jeweils in Leck und Niebüll.
Der Adventskalender ...
Mehr erfahrenDie KZ-Gedenkstätten Husum-Schwesing und Ladelund beschließen eine Kooperation mit der Nordsee Akademie und erhalten Fördermittel vom Bund aus dem Programm Jugend erninnert" für das Projekt „Mehr als Vergangenheit - zeitgemäße Vermittlungsarbeit für ...
Mehr erfahrenDer halbjährliche Info-Treff für Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter aus Nordfriesland und Nordschleswig hat sich unter dem Dach des Projektes "Kulturknotenpunkt" in der Nordsee Akademie etabliert. Wieder kamen zahlreiche Fachleute, ...
Mehr erfahren"Wind of Change" haben die Veranstalterinnen und Veranstalter des zweiten Barcamps Zukunftsenergien am 8. und 9. November 2019 in der Nordsee Akademie anlässlich des 30. Jahrestages der Maueröffnung als Motto gewählt.
"Das ist hier wie auf dem ...
Mehr erfahren