Bildungsurlaub
Erlebnis Wattenmeer (Bildungsurlaub)
25.07.2022 – 29.07.2022
Das Seminar ist nach dem Berliner Bildungszeitgesetz (II A 76 - 118323) und nach dem rheinlandpfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz (Anerk.Zi. 8060/2050/22) und nach dem Weiterbildungsgesetz Schleswig-Holstein (WBG/B27201) als Bildungsurlaub anerkannt. Die Anerkennung in weiteren Bundesländern auf Anfrage.
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in Biologie und Ökologie sowie die regionale Kultur und Landeskunde Nordfrieslands und des nordfriesischen Teils des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer durch Vorträge, Watterkundungen und Exkursionen auf Inseln und Halligen im Wattenmeer. Sie lernen regionale und globale Einflüsse auf diese sensible Küstenregion kennen, verstehen den besonderen Schutzstatus eines Nationalparks als Grundlage des UNESCO-Biosphärengebietes und UNESCO-Weltnaturerbes und erkennen die Herausforderungen, in dieser einmaligen Landschaft zu leben und sie zu erhalten.
Flyer BU Erlebnis Wattenmeer 07-22 Online Anmeldung
Auf einen Blick
- Anfahrt: Google Maps
- ÖPNV-Haltestelle: Leck – Flensburger Straße
- Referenten: Anne Segebade, Diplombiologin, Master of Arts für Umweltbildungsmanagement, zert. Natur- und Landschaftsführerin, Nationalpark-Watt- & Gästeführerin
- Anmeldestatus: Wenig freie Plätze
- Verantwortliche Personen: Dr. Herle Forbrich
- Preis: Seminargebühr einschließlich Vollpension und Fahrtkosten im EZ 670,00 € und im DZ 630,00 € p. P. Teilnahme auch ohne Übernachtung möglich.