MyoYin Yoga-Fortbildung für Yogalehrende
Wie können Lehrende für mehr Regenerationsvermögen und Stressreduktion in Beruf & Gesellschaft sorgen?
Das Seminar ist als Bildungsurlaub beantragt in:
- Schleswig-Holstein
- Hamburg
- Niedersachsen
- Berlin
- Hessen
- Weitere Bundesländer gerne auf Anfrage, wenn die Vorlaufzeit bis zum Veranstaltungsbeginn noch mindestens 3 Monate beträgt. Alternativ kann der Arbeitgeber Anerkennungen aus einem anderen Bundesland akzeptieren, wie z.B. Schleswig-Holstein. Suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
- Für Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns nicht möglich.
Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich.
Was ist MyoYin Yoga?: Yin Yoga + Myofasziale Release Techniken = Myo-Yin YogaWer Yin Yoga praktiziert und liebt, sollte Myo-Yin Yoga kennenlernen! Es verbindet die sanften Dehnungen und lang gehaltenen Positionen des Yin Yoga mit myofaszialen Techniken (z. B. Selbstmassage mit Bällen, Rollen, einem Yogablock oder den Händen). Während Yin Yoga vor allem die tieferen Gewebeschichten, Bänder und Gelenke anspricht, erweitert Myo-Yin die Praxis um eine gezielte Faszien- und Triggerpunktarbeit. Dies führt zu einer verbesserten (geistigen) Beweglichkeit, Regenerationsvermögen und Stressreduktion bei Arbeitnehmenden bzw. Kursteilnehmenden.
Wer also als Kursleitender oder Yogalehrender seinen Klienten und Schülern ein Werkzeug zur Selbsthilfe vermitteln will, ist in dieser Yogalehrer-Fortbildung genau richtig, denn die Benefits für Teilnehmende an MyoYin Yoga-Kursen sind:
- körperliche Verspannungen bzw. arbeitsplatzbedingte Fehlhaltungen im Arbeitsalltag reduzieren,
- durch Vermeidung von Schmerzmustern die Selbsthilfe-Kompetenz der Teilnehmenden ausbauen bzw. erweitern und
- die Stressverarbeitungskompetenz und Resilienz erhöhen bzw. stärken.
Für wen ist die Grundausbildung geeignet?:
- Ausgebildete Yin Yogalehrer*innen sowie
- Interessierte Kursleitende, die seit mindestens 3 Jahren Yin Yoga praktizieren und bereits andere Techniken unterrichten. So richtet sich die Fortbildung auch an folgende Berufsgruppen: Kursleitende im Bereich BGM/BGF, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen u.a., die bereits unterrichten und die Prinzipien des MyoYin Yoga in ihre Arbeit integrieren möchten.
Yin Yoga-Kenntnisse sind die notwendige Grundlage dieser Fortbildung, sie werden im Kurs nicht vermittelt.
Das Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, MyoYin Yoga selbstständig zu unterrichten und die Methoden in ihre jeweiligen Arbeitsfelder einzubinden.
Seminarleitung: Patricia Ankele, zertifizierte Yogalehrerin BDY/EYU, Yin Yogalehrerin, Restorative Yogalehrerin, Faszientrainerin, Entspannungspädagogin, Dozentin für Yin Yogalehrer-Ausbildungen
Mehr Informationen zur Dozentin: www.lebedeinyoga.de
Flyer mit Stundenplan und Themen – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber
(Programmänderung vorbehalten)
Foto: @Patricia Ankele
Preise
Einzelzimmer 950 € p. P.
Doppelzimmer 910 € p. P.
Tagesgast 850 € p. P. inkl. Vollpension / ohne ÜN
Firmenpreis 1.239 € inkl. MwSt.
Alle Preise inkl. Seminar, Kost, Logis und Seminarunterlagen.
Treue-Rabatt 50 € p. P. (Der Rabatt gilt für alle Teilnehmer*innen, die bereits in den Vorjahren an einem unserer Bildungsurlaube teilgenommen haben und kann einmal pro Jahr & Teilnehmenden angerechnet werden. Bitte im optionalen Nachrichtenfeld den Hinweis “Wiederholer*in-Rabatt” vermerken.)
Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!