Gesundheit, Bewegung, Prävention

„Neue Wege gehen!“ ...

Bildungsurlaub
28.10.2024 – 01.11.2024 Plätze frei

... Sicheres Auftreten und mehr Resilienz im Arbeitsalltag durch Tango Argentino und die
Franklin-Methode®
Auf der Bühne des BERUFSlebens mit körperlicher Präsenz und Ausstrahlung überzeugen

 

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt: 

  • in Schleswig-Holstein (WBG/B/29001, gültig bis 31.03.2025), in Hamburg (HI 43-1/406-07.5, 60534, gültig bis 06.02.2026), Rheinland-Pfalz (8060/1229/23, gültig bis 15.04.2025)
  • Für Hessen gilt diese Regelung - folgen Sie diesem Link
  • Anträge für bewegungsintensive Bildungsurlaube werden in Niedersachsen und Berlin abgelehnt.
  • In Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen bekommen wir keine Anerkennungen, da diese an bestimmte Prüfsiegel und weitere Vorgaben gebunden sind.
  • Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich. 
  • Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Alternativ können Sie auch auf ein Entgegenkommen Ihres Arbeitsgebers setzen und die Anerkennung aus Schleswig-Holstein vorlegen, suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
     

In diesem Bildungsurlaub erfahren Sie anhand konkreter Impulse und Übungen, wie Sie einen sicheren Auftritt in jeglicher Situation des Berufslebens hinlegen. Dafür vermitteln wir eine Synthese aus Tango, nonverbaler Kommunikation und der Franklin-Methode® mit den Zielen:

- größere physische sowie mentale Stärke,
- stärkerer Präsenz und Ausstrahlungskraft, 
- bessere Resilienz und
- mehr Flexibilität im Beruf.

Mit Hilfe der Franklin-Methode® erlernen Sie eine effiziente Bewegungstechnik, die Sie jederzeit in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Durch das Verstehen wichtiger anatomischer Zusammenhänge und Bewegungsabläufe im Körper und die körperliche Verankerung dessen, setzen Sie die Methode gezielt im alltäglichen Berufsauftritt im ein. Das wirkt sich positiv auf Leistungsfähigkeit, Konzentration und Wohlbefinden aus. Die Franklin-Methode® bildet den theoretischen Überbau des Bildungsurlaubes.

Für mehr Infos zur Franklin-Methode® hier gern klicken 

Um die theoretischen Erkenntnisse in die Praxis zu übertragen, nutzen wir den Tango Argentino. Durch Tango erfahren Sie, wie klar und zielgerichtet non-verbale Kommunikation funktioniert. Und wie effektvoll Sie mit Ihrem Gegenüber in Kontakt treten können.

Sie üben Standsicherheit, eine aufrechte Körperhaltung und erleben, wie dadurch ihre Entscheidungsfähigkeit gestärkt wird.

Die Grundsätze des ressourcenorientierten Feedbacks werden Ihnen in diesem Bildungsurlaub ebenfalls nähergebracht. Es vermittelt wertschätzende Rückmeldung, es schafft Vertrauen und Kommunikation auf Augenhöhe.

Level: Keine Vorkenntnisse nötig. Beim Tango werden keine aufwendigen Figuren getanzt.

Einpacken: Tanzschuhe (bitte nicht in Straßenschuhen tanzen), falls vorhanden, sowie geeignete Kleidung für die Bewegungseinheiten, Schwimm- und Saunasachen. 

Mehr Infos über den Dozenten? : Hier klicken

Flyer mit Stundenplan und Themen – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber

Dieser Termin passst nicht? Nächste Möglichkeit: 
Osterferien 2025

Seminarleitung: Jörg Böttger Bewegungspädagoge, Mediator, Tangolehrer, Tischlermeister

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis für Buchungen bis 31.10.2023:

im Einzelzimmer: 660 €

im Doppelzimmer: 620 €

als Tagesgast: 560 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

*Unser Freundschaftspreis: 620 €*

*Zusammen anmelden und im Einzelzimmer nächtigen. Gilt nur bei gemeinsamer Online-Anmeldung bis 31.10.2023 und ist nicht im Nachgang anwendbar. Bei späterem Rücktritt einer Person gilt danach der Einzelzimmer-Preis. Wählen Sie für den Freundschaftspreis im Anmeldeformular "Weitere Person anmelden" aus und füllen Sie vor dem Klick auf "Anmelden" ebenso die Felder für die 2. Person aus.

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis für Buchungen ab 01.11.2023:

im Einzelzimmer: 699 €

im Doppelzimmer: 659 €

als Tagesgast: 599 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.

Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Wir freuen uns auf Sie. 

  • Jörg Böttger

Seminarleitung

Jörg Böttger

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 27.09.2024

„Neue Wege gehen!“ ...
Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis für Buchungen bis 31.10.2023:

im Einzelzimmer: 660 €

im Doppelzimmer: 620 €

als Tagesgast: 560 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

*Unser Freundschaftspreis: 620 €*

*Zusammen anmelden und im Einzelzimmer nächtigen. Gilt nur bei gemeinsamer Online-Anmeldung bis 31.10.2023 und ist nicht im Nachgang anwendbar. Bei späterem Rücktritt einer Person gilt danach der Einzelzimmer-Preis. Wählen Sie für den Freundschaftspreis im Anmeldeformular "Weitere Person anmelden" aus und füllen Sie vor dem Klick auf "Anmelden" ebenso die Felder für die 2. Person aus.

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis für Buchungen ab 01.11.2023:

im Einzelzimmer: 699 €

im Doppelzimmer: 659 €

als Tagesgast: 599 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.

Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Wir freuen uns auf Sie. 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Bild von Wolfgang Lucas in Qi Gong Stellung.
Stressbewältigung und Resilienz für den Berufsalltag erlernen - Qigong & Tai Chi Mehr erfahren
/programm/stressbewaeltigung-und-resilienz-fuer-den-berufsalltag-erlernen-qigong-tai-chi-1
ABGESAGT „Neue Wege gehen!“ Sicheres Auftreten und mehr Resilienz im Arbeitsalltag ... Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen-sicheres-auftreten-und-mehr-resilienz-im-arbeitsalltag-1
Neujahrskurs 2024: bewegt, nachhaltig und genussvoll durchstarten! Mehr erfahren
/programm/neujahrskurs-2024-bewegt-nachhaltig-und-genussvoll-durchstarten
Tango Argentino Wochenende ... Mehr erfahren
/programm/tango-argentino-wochenende
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Yoga für Fortgeschrittene ... Mehr erfahren
/programm/yoga-fuer-fortgeschrittene-1
Gesund und fit im Berufsalltag ... Mehr erfahren
/programm/gesund-und-fit-im-berufsalltag-1
„Neue Wege gehen!“ ... Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Yoga für Fortgeschrittene ... Mehr erfahren
/programm/yoga-fuer-fortgeschrittene-2
Lotus Qigong und Yin Yoga für Frauen Mehr erfahren
/programm/lotus-qigong-und-yin-yoga-fuer-frauen
Gesund und fit im Berufsalltag ... Mehr erfahren
/programm/gesund-und-fit-im-berufsalltag-2
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Yoga für Fortgeschrittene ... Mehr erfahren
/programm/yoga-fuer-fortgeschrittene

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank