Bild von Wolfgang Lucas in Qi Gong Stellung.
Gesundheit, Bewegung, Prävention

Stressbewältigung und Resilienz für den Berufsalltag erlernen - Qigong & Tai Chi

Bildungsurlaub
09.10.2023 – 13.10.2023 Plätze frei

Qigong & Tai Chi - Stressbewältigung und Resilienz für den Berufsalltag erlernen
 

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt/beantragt: 

  • in Schleswig-Holstein (WGB/B/29291, gültig bis 31.03.2025)
  • in Hamburg (HI43-I/406-07.5,60690, gültig bis 26.02.2026)
  • In Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bekommen wir zurzeit keine Anerkennung, da diese an bestimmte Prüfsiegel gebunden sind
  • Anträge für bewegungsintensive Bildungsurlaube werden in Niedersachsen abgelehnt.

Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich. 

Auf Basis der chinesischen Philosophie mit dem Lebenskraftkonzept des „Qi“ werden in diesem Kurs theoretische Inhalte, Hintergründe und praktische Übungen des Qigong und Tai Chi vermittelt. Es werden Fähigkeiten zum Stressmanagement erlernt, die die Teilnehmenden im beruflichen Umfeld nutzen und an Kollegschaft und Klienten weitergeben können. Atemübungen für mehr Konzentration und Methoden zum Stressabbau sind unverzichtbare Werkzeug zur Bewältigung von beruflichem Stress.
Dieses Seminar vermittelt zeitgemäßen Übungen aus dem Qigong und Tai Chi für den Berufsalltag und mehr Resilienz. Für das Berufsleben wird die Körperhaltung, Atmung und Achtsamkeit u.a. in Sitzmeditationen geschult.

Inhalte
1. Theoretische Inhalte des Bildungsurlaubes:

  • Chinesische / Östliche Sicht des Mechanismus der Stressentstehung und deren Bewältigungsstrategien
  • Selbstreflexion, Erkennen eigener Stressmuster und Möglichkeiten eines anderen Umgangs

2. Praktische Inhalte des Bildungsurlaubes:

  • Übungen verschiedener Qigong Sequenzen aus dem bewegten Qigong
  • Erlernen der Sitzmeditation und stehender Meditation
  • Meridian-Stretching
  • Atemübungen
     

Flyer zum Bildungsurlaub

Preise

Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis

Einzelzimmer:   695,00€

Doppelzimmer:  655,00 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 595,00 €

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.

Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

  • Wolfgang Lucas

Seminarleitung

Wolfgang Lucas

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 09.09.2023

Stressbewältigung und Resilienz für den Berufsalltag erlernen - Qigong & Tai Chi
Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgerber

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.


Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis

Einzelzimmer:   695,00€

Doppelzimmer:  655,00 €

Tagesgäste ohne Übernachtung: 595,00 €

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.

Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Alle Pflichtfelder mit der Kennzeichnung (*) müssen ausgefüllt werden.

Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-0

Das könnte Sie ebenso interessieren

Den Mustern auf der Spur - Zentangle® -Projekt-Wochenende Mehr erfahren
/programm/den-mustern-auf-der-spur-zentangler-projekt-wochenende
ABGESAGT - „Neue Wege gehen!“ Sicheres Auftreten und mehr Resilienz im Arbeitsalltag Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen-sicheres-auftreten-und-mehr-resilienz-im-arbeitsalltag
Buntes Blümchen wächst durch die Asphaltdecke.
Gestärkt im Beruf: Resilienz- und Stressmanagementtraining Mehr erfahren
/programm/gestaerkt-im-beruf-resilienz-und-stressmanagementtraining
Bild von Wolfgang Lucas in Qi Gong Stellung.
Stressbewältigung und Resilienz für den Berufsalltag erlernen - Qigong & Tai Chi Mehr erfahren
/programm/stressbewaeltigung-und-resilienz-fuer-den-berufsalltag-erlernen-qigong-tai-chi
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Erweiterte Yogatechniken – Stressbewältigung im Beruf Mehr erfahren
/programm/erweiterte-yogatechniken-stressbewaeltigung-im-beruf-bildungsurlaub
Buntes Blümchen wächst durch die Asphaltdecke.
Gestärkt im Beruf: Resilienz- und Stressmanagementtraining Mehr erfahren
/programm/gestaerkt-im-beruf-resilienz-und-stressmanagementtraining-1
„Neue Wege gehen!“ Sicheres Auftreten und mehr Resilienz im Arbeitsalltag Mehr erfahren
/programm/neue-wege-gehen-sicheres-auftreten-und-mehr-resilienz-im-arbeitsalltag-1
Yogahaltung in der Hocke mit gesenktem Kopf.
Erweiterte Yogatechniken – Stressbewältigung im Beruf (Bildungsurlaub) Mehr erfahren
/programm/erweiterte-yogatechniken-stressbewaeltigung-im-beruf-bildungsurlaub-1

Ihre Veranstaltung bei uns

Menschen unterhalten sich vor der Nordsee Akademie.
Raum, Technik, Verpflegung & Unterkunft Räume entdecken
Seminarräume
Menschen sitzen auf dem Rasen vor der Nordsee Akademie.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Programm Jetzt mehr erfahren
Individual-Programm für Gruppen

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Blick vom See auf das Akademiezentrum Sankelmark.
Akademiezentrum Sankelmark Zur Website
https://www.sankelmark.de
Rapsfeld vor der IBJ Scheersberg.
IBJ Scheersberg Zur Website
https://www.scheersberg.de/
Deutscher Grenzverein e. V. Deutscher Grenzverein e. V.
http://www.grenzverein.de/

Vielen Dank