... erweitere Yogatechniken zur Stressbewältigung im Beruf
Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt in:
- Schleswig-Holstein (WGB/B/28772, gültig bis 28.02.2025) und Hamburg (HI43-1/406-07.5,60317, gültig bis 09.01.2026).
- Für Hessen gilt diese Regelung - folgen Sie diesem Link
- Für Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns nicht möglich, da diese an bestimmte Prüfsiegel, Vorgaben etc. gebunden sind.
- Anträge für bewegungsintensive Bildungsurlaube wurden in Berlin und Niedersachsen abgelehnt.
- Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich.
- Weitere Bundesländer gern auf Anfrage. Alternativ können Sie auch auf ein Entgegenkommen des Arbeitgebenden setzen und die Anerkennung aus Schleswig-Holstein vorlegen, suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
Teilnehmende dieser Bildungszeit verfügen über Grundwissen sowie Grundtechniken des Yogas durch ihre eigene regelmäßige Yogapraxis im Beruf oder Freizeit, Bildungsurlaube u.a. Yoga-Seminare.
Das ist die Grundlage für die vertiefenden Methoden aus Yoga, Meditation, Atem- und Wahrnehmungsübungen, die im Seminar erlernt und praktiziert werden.
Die in den Übungseinheiten vermittelten Anti-Stress-Techniken ermöglichen eine eigenständige Yogapraxis über das Seminar hinaus - im Berufsalltag und wo immer nötig. Die Vielfalt der Yogatechniken zur Stressbewältigung helfen direkt in der Anwendung im täglichen Berufsleben, bauen Stresshormone ab und sorgen dadurch unmittelbar für körperlichen und geistigen Ausgleich.
Seminarinhalte:
- Vertiefende Yogatechniken mit Körper-, Atemübungen, Meditations- und Entspannungstechniken
- Schwerpunkt Hatha Yoga mit Blindfold Yoga, Pratyahara, Sonnengruß-Varianten etc.
- westliche Entspannungstechniken wie PMR, Körperscan und Phantasiereisen
Seminarziele:
- Vertiefen und üben von Körperübungen, Meditations-, Atem- und Achtsamkeitstechniken zur Stressbewältigung
- Entwicklung von Bewältigungsstrategien mit Transfer-Plan in den Berufsalltag für mehr innere Ruhe und berufliche Belastbarkeit
- Verbesserung von Flexibilität, Konzentration, Kreativität und Fokus
- Eigene Stärke durch Besinnung auf Potenziale und eigene Ressourcen erhöhen
- Auseinandersetzung und Bewältigung mit beruflichen Stresssituationen
Level: Dieser Bildungsurlaub ist ein Kurs für Fortgeschrittene.
Material: Die Nordsee Akademie stellt jeder teilnehmenden Person
zwei Yogamatten, zwei Yogaklötzer, ein rundes Meditationskissen, einen Yogagurt und eine Decke
zur Verfügung. Ebenso können Sie gern ihr persönliches Yoga-Material mitbringen.
Flyer mit Stundenplan und Themen – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber
Mehr Infos über unsere Dozentin?: Hier klicken
Dieser Termin passst nicht? Nächste Möglichkeiten:
Yoga für Fortgeschrittene 24.03. - 28.03.2025
Yoga für Fortgeschrittene 28.07. - 01.08.2025
Yoga für Fortgeschrittene 17.11. - 21.11.2025
Preise
Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis für Buchungen bis 31.10.2023:
im Einzelzimmer: 660 €
im Doppelzimmer: 620 €
als Tagesgast: 560 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)
*Unser Freundschaftspreis: 620 €*
*Zusammen anmelden und im Einzelzimmer nächtigen. Gilt nur bei gemeinsamer Online-Anmeldung bis 31.10.2023 und ist nicht im Nachgang anwendbar. Bei späterem Rücktritt
einer Person gilt danach der Einzelzimmer-Preis.
Aktivieren Sie für den Freundschaftspreis im Anmeldeformular "Weitere Person anmelden"
und füllen Sie vor dem Klick auf "Anmelden" ebenso die Felder für die zweite Person aus.
Seminargebühr pro Person einschließlich Kost & Logis für Buchungen ab 01.11.2023:
im Einzelzimmer: 680 €
im Doppelzimmer: 640 €
als Tagesgast: 580 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)
Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen.
Wir freuen uns auf Sie!