„Jeder Satz zählt“ – Sandra Dünschede über Kurzgeschichten und Schreiben
Mit ihrem Schreibseminar im Februar „Kurz und gut – Workshop zur Kurzgeschichte“ (6.-8.2.2026) kehrt Sandra Dünschede nach Leck zurück. In unserem aktuellen Interview erzählt die Autorin, was für sie eine gute Kurzgeschichte ausmacht, wie sie selbst Ideen findet und warum Literaturwettbewerbe eine inspirierende Möglichkeit für Schreibende sein können – auch dann, wenn man nicht gewinnt.
Mehr erfahren
Rückblick: Nachtreffen zum Kunsttag Leck – und wie es weitergeht
Am 17. November trafen sich Künstlerinnen, Künstler und Interessierte in der Nordsee Akademie zum gemeinsamen Rückblick auf den ersten Kunsttag Leck, der am 28. September stattfand. Rund zwei Monate nach der Veranstaltung zeigte sich: Die Energie und Inspiration wirken weiter – und der Wunsch nach Vernetzung ist groß.
Mehr erfahren
Chöre zu Gast in der Nordsee Akademie
Proben, lachen, durchatmen – viele Chöre verbringen ihre Probenwochenenden in der Nordsee Akademie. Wir haben nachgefragt, was ihnen besonders gefällt – und geben einen kleinen Ausblick auf unseren Chorworkshop 2026.
Mehr erfahren
Fiete im Gespräch: Plattdeutsch lernen, Leck entdecken, Erfahrungen sammeln
Ein Jahr in Nordfriesland – Fiete Söffker macht seinen Freiwilligendienst bei uns in der Nordsee Akademie und im Zentrum für Niederdeutsch. Der erste Monat ist vergangen - das erste Kennenlernen der neuen Kolleg*innen, der neuen Aufgaben und der neuen Wohnumgebung. Seit Anfang September ergänzt Fiete unser Team mit viel Neugier, Humor und einem Fahrrad, das ihn (fast) schon bis nach Dänemark gebracht hat.
Mehr erfahren
Kunsttag in Leck: Pop-up-Ausstellung begeistert rund 150 Gäste
Ein gemeinsamer Erfolg von KünstlerInnen und dem Kulturknotenpunkt Nordwest: Nach rund sechs Monaten Vorbereitung verwandelte sich das ehemalige Schuhhaus JESSY in Leck für einen Tag in eine Galerie – rund 150 Gäste kamen.
Mehr erfahren
Wissenschaft erlebbar machen: Die Universitätsgesellschaft als Partner der Nordsee Akademie
Seit über 100 Jahren steht die Universitätsgesellschaft Niebüll–Südtondern für „Wissen für alle“. Zwei Mal im Jahr ist sie mit Vorträgen in der Nordsee Akademie zu Gast. Im Interview berichtet Sektionsleiter Horst Gransow, was ihn persönlich antreibt, wie er auf 100 Jahre zurückblickt – und warum Begegnung durch nichts zu ersetzen ist. Die nächsten Termine in Leck sind 23. April und 24. September 2026.
Mehr erfahren
Museumsnetzwerktreffen auf Föhr
Am 22. September 2025 kamen Museumsmitarbeitende aus Nordfriesland zum 16. Netzwerktreffen im Kulturknotenpunkt Nordwest auf Föhr zusammen. Gleich zwei Highlights gab es: eine exklusive Führung durch das Friesenmuseum und der Besuch des Kulturzentrums Villa Ludwig im Nordsee-Kurpark.
Mehr erfahrenEntdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.