Kommunalpolitische Seminare
Online: Den Haushalt nachhaltig aufstellen – SDGs in der Kommune
16.06.2022 – 16.06.2022 von 13:30 bis 17:00 Uhr
Seminar in Kooperation mit Bündnis Eine Welt SH e.V. und Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global.
Das Seminar wird online durchgeführt. Dafür richtet uns unser Kooperationspartner Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V. (BEI) bei Zoom, einem Cloud-basierter Videokonferenzdienst, freundlicher Weise eine Videokonferenz ein. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Zoom-Meeting.
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDG) sollen laut Vereinte Nationen bis 2030 umgesetzt werden, auch von Städten und Kommunen.
Neben der Nachhaltigkeitsstrategie ist der kommunale Haushalt ein Instrument, das viele Möglichkeiten zur Umsetzung der SDGs bietet, inkl. Controlling, Monitoring und konkreter Maßnahmen.
Doch wie geht das genau? Welche Möglichkeiten bietet die Haushaltsplanung zur SDGs Umsetzung? Welche Ressourcen sind dazu notwendig? Das wollen wir mit dem Blick auf die Praxis klären und Lust auf den Einstieg in dieses Thema machen.
Vortragende
Dr. Ferdinand Schuster & Maria Broll, KPMG Berlin
Sascha Gießmann, Landeshauptstadt Kiel, Amt für Finanzwirtschaft, Abteilungsleitung Haushalt und Controlling
Moderation Christopher Duis, Geschäftsführer Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk (BeN)In
Kooperation mit: Bündnis Eine Welt SH e.V. , Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global und Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein
Flyer: Den Haushalt nachhaltig aufstellen - SDGs in der Kommune (Online)
Auf einen Blick
- Anfahrt: Google Maps
- ÖPNV-Haltestelle: Leck – Flensburger Straße
- Referenten: Dr. Ferdinand Schuster & Maria Broll, KPMG Berlin; Sascha Gießmann, Stadt Kiel/Amt für Finanzwirtschaft, Moderation: Christopher Duis, Geschäftsführer Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk (BeN)
- Anmeldestatus: Anmeldung möglich
- Verantwortliche Personen: Dr. Herle Forbrich
- Preis: kostenfrei